Spenden

Für den Aufenthalt in unserem Hospiz entstehen weder dem Gast noch seinen Angehörigen Kosten. 95% der Aufwendungen übernimmt die Kranken- und Pflegeversicherung, die verbleibenden 5% muss das Hospiz aus Spenden finanzieren. Im St. Ursula Hospiz müssen hierfür jährlich ca. 200.000 € durch Spenden erbracht werden.

Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, stehen ihnen folgende Spendenmöglichkeiten zur Verfügung.

Geldspenden:

St. Ursula Hospiz
Niederalteich gGmbH

IBAN: DE02 7416 1608 0000 3265 00
BIC GENODEF1HBW

Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach

Patenschaft:

Werden Sie Pate unserer Einrichtung – mit Ihrem Beitrag helfen Sie den Betrieb des Hospizes langfristig zu sichern. Ihre finanzielle Zuwendung ist steuerlich abzugsfähig, Sie erhalten automatisch am Jahresende eine Spendenquittung für das Finanzamt.

Zeitspenden:

Zeit zu schenken ist ein besonderes Geschenk. Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer begleiten unsere Gäste mit Aufmerksamkeit, Zuwendung und Unterstützung im täglichen Tun. Zeitspenden können unterschiedlich aussehen. Sei es durch Gespräche und persönliche Begleitung, durch Mithilfe im Garten, Unterstützung in der Hauswirtschaft oder durch kleine Handgriffe im Alltag.

Auch für unsere Angehörige sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter oft eine wertvolle Stütze. Wer sich für die Begleitung von Hospizgästen interessiert, hat die Möglichkeit, sich über den Hospizverein Deggendorf e.V. zur ehrenamtlichen Hospizbegleitung ausbilden zu lassen.

 

Kontaktdaten – Hospizverein Deggendorf:

Tel.: 09901 9003100
E-Mail: hospizvereindeggendorf@t-online.de