Unser Hospiz

Lernen Sie das St. Ursula Hospiz im malerischen Niederbayern besser kennen – wir sind weit mehr, als nur eine Pflegeeinrichtung.

Leben im Hospiz

Das St. Ursula Hospiz bietet 11 stilvoll eingerichtete Einzelzimmer, die alle einen malerischen Blick auf unseren idyllischen, ruhigen Garten bietet – fernab vom Lärm der Straßen, ein Ort der Geborgenheit und Erholung.

Unsere modernen und liebevoll gestalteten Zimmer sind hochwertig ausgestattet und ermöglichen eine persönliche Gestaltung nach individuellen Wünschen. Da uns das Wohlbefinden unserer Gäste besonders am Herzen liegt, können persönliche Gegenstände oder kleine Möbelstücke mitgebracht werden, um eine vertraute Atmosphäre zu schaffen. Jedes Zimmer verfügt über ein komfortables, barrierefreies Badezimmer, ein hochwertiges, vollautomatisches Bett, WLAN, einen Fernseher und vieles mehr.

Unser Hospiz ist weit mehr als eine Pflegeeinrichtung – es ist ein Zuhause auf Zeit. Familien und Freunde sind stets herzlich willkommen, um gemeinsam wertvolle Momente erleben zu dürfen. Auch Haustiere dürfen unsere Gäste begleiten und tragen so zur vertrauten und liebevollen Umgebung bei.

Viele Menschen wünschen sich, die letzte Phase ihres Lebens im vertrauten Kreis von Familie und Freunden zu verbringen. Dies ist allerdings oft aus persönlichen oder medizinischen Gründen nicht möglich.

In solchen Situationen bietet ein Hospiz eine wertvolle Alternative – einen Ort der Geborgenheit, eingebettet in eine vertraute und fürsorgliche Umgebung.

Unser Ziel ist es unseren Gästen ein würdevolles und lebenswertes Leben trotz einer unheilbaren Krankheit und einer begrenzten Lebenszeit zu ermöglichen. Unser engagiertes Team, welches aus Pflegekräften, Ärzten, Seelsorgern und Therapeuten sowie ehrenamtlichen Hospizbegleitern besteht, sorgt nicht nur für eine umfassende medizinische und palliativpflegerische Betreuung, sondern schenkt vor allem Zuwendung, Nähe und Verständnis. Gemeinsam schaffen wir Raum für Trost, lindern Schmerzen und Ängste und gestalten den Alltag so individuell wie möglich – stets nach den Wünschen unserer Gäste. Dabei liegt uns besonders am Herzen, die Würde und Selbstbestimmung jedes Einzelnen zu wahren.

Das St. Ursula Hospiz versteht sich als eine überkonfessionelle Einrichtung. Es steht allen Menschen offen – unabhängig von ihrer Weltanschauung, religiösen oder spirituellen Überzeugung.

Da das Gebäude in früheren Jahren ein Ursulinenkloster war steht unseren Gästen und Angehörigen sowie auch Besuchern die hauseigene Kapelle jederzeit zur Verfügung. Zudem haben einige katholische geprägte Gegenstände ihren Platz in unserem Haus.

Mit dem Raum der Stille bieten wir zudem einen geschützten Ort zum meditativen Rückzug und zur Besinnung. Auch dieser Raum steht unseren Gästen, Besuchern und Mitarbeitenden zur Verfügung und lädt dazu ein, in einer ruhigen Atmosphäre Kraft zu schöpfen.